Premiere im Theater Stok
15. März 2012, 20Uhr

Orangerie der Residenz in Würzburg
19., 20., 21. Juli 2012 jeweils 19.30h
 

 DSC9295 22
Johann Adolf Hasse (1699–1783)
Hofkapellmeister in Dresden
«Handwerker als Edelmann»
Intermezzo in drei Teilen. Text von Antonio Salvi
Eine Koproduktion der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim

Larinda – Catriona Bühler, Sopran
VanesioChasper-Curò Mani, Bariton
Orchester – Mitglieder der KammerSolistenZürich,
Streichquintett und Cembalo
Leitung – Arthur H. Lilienthal
Regie, Bühne – Blagoy Apostolov
Tanz, Choreographie – Bernhard Gertsch, Tanja Brunner
Kostüm – Caroline Benz
Produktionsleitung – ee edith eicher kulturvermittlung

Wir danken für die Unterstützung:

- Adolf und Mary Mil Stiftung
- Alfred und Ilse Stammer-Mayer Stiftung
- Carlo Fetzer Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
- Delinat AG
- Familien-Vontobel-Stiftung
- Georg und Jenny Bloch Stiftung
- Kammersolisten Zürich
- Lotti Kahl Stiftung
- Migros Kulturprozent 
- Migros Ostschweiz
- Parrotia Stiftung
- Schweizerische Interpreten-Stiftung
- Sophie und Karl Binding Stiftung
- Tarom Stiftung
- Verein KOS und Gönner

- Medienpartner Züriberg-Zeitung


Wir danken Frau und Herrn Suren vom Altersheim Rebwies, die uns den Proberaum zur Verfügung gestellt haben.











 

\ dokumentation als pdf >
Bilder Theater Stok >
kurzdemo >